top of page

Brauchen wir ein Digitalministerium?

  • Autorenbild: Tobias Mache
    Tobias Mache
  • 2. Jan. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Die Digitalisierung ist aller Munde und die Politik nimmt das Thema, meiner Meinung nach nicht ausreichend Ernst. Umso mehr überrascht mich die Forderung seitens Herr Dobrindt (Artikel) ein Digitalministerium ins Leben zu rufen.

Die Frage die sich aufdrängt ist nun – Warum ein Digitalministerium?


Herr Dobrindt sieht bei der Aufteilung der Zuständigkeiten zur digitalen Agenda zu viele Reibungsverluste zwischen den einzelnen Ministerien (Innen-, Verkehrs-, Wirtschafts- und Bildungsministerium). Seiner Meinung nach „müssen die Kompetenzen gebündelt werden um sich gemeinsam mit der Wirtschaft an die Spitze der neuen digitalen Weltordnung zu kämpfen“.


Die Digitalisierung ist mehr als Hype und wird wesentliche Dinge, Abläufe und die komplette Gesellschaft verändern – doch auch wenn man alle Aspekte der Digitalisierung einbezieht, hat ein Digitalministerium keine Daseinsberechtigung.


Die Digitalisierung gelingt nur wenn Wirtschaft, Politik und Gesellschaft das Projekt Hand in Hand angehen.

Der Beitrag den die Politik in dieser Sache zu leisten hat ist die richtigen Grundlagen und Anreize zu schaffen. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Kultur und Infrastruktur.

Jedes bereits vorhandene Ministerium sollte sich also auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und einen Rahmen schaffen in dem die Digitalisierung für Unternehmen attraktiv zu gestalten ist.


Betrachtet man zum Beispiel die Digitalisierung von Geschäftsmodellen, dann wird schnell klar, dass diese, Kreativität und den richtigen Nährboden benötigen um vernünftig entwickelt und integriert zu werden.

Ein Ministerium kann die benötigte Kreativität nur schwer fördern, sie kann aber sehr wohl den Nährboden und die Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen.


Sollte in Deutschland also ein elementarer Bestandteil, der eine Grundlage der Digitalisierung darstellt, im europäischen Bereich „hinterherhinken“ muss man dort ansetzen und die Gründe hinterfragen warum dies so ist und nicht ein neues Ministerium fordern, dass darauf aufpasst, dass jedes andere seine Hausaufgaben im Sinne der Digitalisierung auch wirklich macht.

Comentarios


Recent Posts
Schlagwörter

© 2016 Energieblog Tobias Mache . Proudly created with Wix.com

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

bottom of page